TREND

Vollgroße Steuerelemente für schlanke Designs

Date: 11/07/2023

Loading...

Die Welt der elektronischen Geräte wird immer kleiner und benötigt vollgroße Steuerelemente für schlanke Designs. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Mikroprozessoren, der Batterietechnologien und Antennenprodukte ermöglichen die Konstruktion leistungsfähiger IT-Geräte, die kaum größer sind als eine Kreditkarte.

Bediener sind allerdings nicht in gleichem Maße geschrumpft. Somit braucht es trotz der äußerst kompakten Maße eines Elektronikpakets immer noch ausreichend Platz für Steuerelemente. Der Miniaturisierung eines IT-Geräts sind also Grenzen gesetzt, da Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) groß genug sein müssen, um von Bedienern benutzt zu werden.

Dabei können die Konstrukteure von den neuesten kompakten HMI-Produkten profitieren. Die Produkte bieten Konstrukteuren zwei Möglichkeiten, um den Platz zu minimieren, der für die Steuerelemente eines Geräts erforderlich sind. Zum einen können sie Schalter und Tastenfelder wählen, die sehr wenig Platz in Anspruch nehmen.

Durch die Auswahl von Komponenten mit geringen Platzbedarf reduziert sich auch die Gesamtgröße des Geräts. Ebenso wichtig ist die Schaltertiefe hinter dem Bedienfeld. Alle Komponenten, die auf einer Oberflächenplatte montiert sind, benötigen auch Platz hinter der Platte.

Daher hat APEM eine Reihe vollgroße Steuerelemente für schlanke Designs entwickelt. Für Anwendungen, die besonders komplexe Bedienfelder erfordern, bietet APEM oberflächenmontierte Elastomer-Tastaturen und Membran-Tastaturen mit minimalem Platzbedarf hinter dem Bedienfeld. Diese Elemente bieten die gleichen Funktionen wie eine Tastatur voller Größe bei einem extrem flachen Gesamtdesign.

ANWENDUNGEN ERFORDERN SCHLANKE STEUERELEMENTE

Einige Anwendungen erfordern Steuerelemente in voller Größe. Eines der wichtigsten Steuerelemente ist der Not-Aus-Schalter (E-Stop). Das Design dieser sicherheitskritischen Elemente ist auf eine hohe Sichtbarkeit, Robustheit und Bedienerfreundlichkeit ausgelegt. Auch Joysticks müssen im Hinblick auf ihre Größe den ergonomischen Bedürfnissen des Bedieners entsprechen.

Diese Steuerelemente beruhen auf einer mechanischen Schaltung, um die erforderliche Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Um praxisgerechte Lösungen für jede Anwendung zu bieten, hat APEM die kompakten Not-Aus-Schalter der EC-Serie und die Joysticks der XP-Serie entwickelt, die beide sehr wenig Tiefe hinter dem Bedienfeld beanspruchen. Dank des schlanken Formfaktors können Designer modernste miniaturisierte Elektronik verbauen und dabei die gleichen Funktionen wie bei Steuerelementen voller Größe liefern.

WEITERE STEUERELEMENTE VON APEM

EC-Compact-emergency-switch
kp6-rubber-keypad-500x389
xp-series-mid-sized-joystick

Kontaktieren Sie uns

Verpassen Sie keine Updates!

Melden Sie sich an, um unseren Newsletter sowie E-Mails mit Sonderangeboten, Updates und Neuerscheinungen zu erhalten.

Subscribe

Das könnte Sie interessieren

TREND

2024/05/02

Maßgeschneiderte Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) für Geländewagen und kritische Branchen: so macht APEM den Unterschied
Mehr erfahren
Literature banner

PRODUKT

2023/01/01

Literatur
Mehr erfahren
TEMPLATE-Blog-thumbnail-44-1536x864

TREND

2023/11/20

Die Rolle der Mensch-Maschine-Schnittstellen von APEM in den Bereichen neue Mobilität und öffentlicher Verkehr.
Mehr erfahren
Wonach suchen Sie?

Mit APEM erhalten Sie schnell die Hilfe und Ressourcen, die Sie benötigen

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sind wir gerne für Si...

Unterstützung

Unser Vertrieb und Support setzen Maßstäbe für die Unterstüt...

Media Center

Die gesamte technische Dokumentation, die Sie für den reibun...