TREND

Die Gestaltung nutzerzentrierter Steuerungen – Teil 1: Ergonomie

Date: 07/12/2023

Loading...

Bei der Entwicklung eines effektiven Steuerungssystems müssen Ingenieure den menschlichen Bediener in das Zentrum jedes Designs stellen. In dieser kurzen Blog-Reihe beschäftigen wir uns mit dem menschlichen Faktor beim Steuerungsdesign und möchten etwas näher auf einige der Überlegungen eingehen, die Ingenieure bei der Entwicklung von Steuerungen für moderne komplexe Maschinen anstellen sollten.

Bekämpfung einseitiger Belastungen: ergonomische Lösungen im Steuerungsdesign

Eine der wichtigsten Überlegungen eines Ingenieurs betrifft die Gesundheit und den Komfort des Benutzers. Schwere Maschinen sind heute oftmals im Dauereinsatz und das bedeutet, dass Bediener die Steuerungen täglich mehrere Stunden lang betätigen. Repetitive Bewegungen erhöhen das Verletzungsrisiko des Bedieners, von einer Verletzung durch wiederholte Belastung bis zu langfristigeren Auswirkungen, einschließlich Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Construction-site-operator-500x389

Um langfristige Verletzungen zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen, erfolgt die Entwicklung moderner Steuerungen unter Berücksichtigung neuester Ergonomiekonzepte. Die Ergonomie beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen den Menschen und ihrer Arbeit. Dazu gehört auch das Entwerfen von Geräten, die dem Bediener eine optimale Sicherheit und höchsten Komfort bietet. Durch die verringerte Belastung der Hände des Bedieners können Maschinen über längere Zeiträume in Gebrauch bleiben. Außerdem bieten ergonomisch entworfene Steuerungen eine sicherere Arbeitsumgebung, da Bediener länger beschwerdefrei arbeiten können.

Es gibt verschiedene Strategien, mit denen Designer die Belastung reduzieren und den Komfort von Bedienern erhöhen können. Joysticks stehen im Mittelpunkt zahlreicher Vorgänge, von Maschinen für das Material Handling in der Fabrikhalle bis hin zu großen industriellen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen. APEM fertigt eine umfassende Reihe an Joysticks mit verschiedenen Handgriffen. Die aktuellen handflächengroßen Joysticks der XP-Serien wurden für Bediener mit kleineren Händen entwickelt. Diese Joysticks können mit einer Reihe zusätzlicher Steuerungen, von Schaltern über Rollen bis hin zu Daumensticks ausgestattet werden.

machine-cabin-joystick-500x389

Optimieren der Steuerung: wie das HOTAS-Konzept den Komfort und die Effizienz erhöht

Industrielle Benutzer können ein Konzept verwenden, das im Militärbereich HOTAS (Hands On Throttle And Stick) genannt wird. In HOTAS-Konfigurationen werden strategische Steuerungen in Reichweite der Finger montiert, was den Bedienern erlaubt, mehr Aktionen auszuführen, ohne die Hände von den Steuerungen zu nehmen. Das verringert Ermüdungs- und Belastungsbeschwerden, erhöht den Komfort und macht den Arbeitsplatz sicherer.

Entdecken Sie unsere Auswahl an ergonomischen Produkten:

In der nächsten

In der nächsten Ausgabe dieses Blogs beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen der Ästhetik, also dem Erscheinungsbild, auf die Sicherheit, den Komfort und die Effektivität des Bedieners.

Verpassen Sie keine Updates!

Melden Sie sich an, um unseren Newsletter sowie E-Mails mit Sonderangeboten, Updates und Neuerscheinungen zu erhalten.

Subscribe

Das könnte Sie interessieren

TREND

2024/05/02

Maßgeschneiderte Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs) für Geländewagen und kritische Branchen: so macht APEM den Unterschied
Mehr erfahren

TREND

2024/03/08

Die Gestaltung nutzerzentrierter Steuerungen – Teil 3: Universalität
Mehr erfahren

TREND

2024/02/06

Die Gestaltung nutzerzentrierter Steuerungen – Teil 2: Ästhetik
Mehr erfahren
Wonach suchen Sie?

Mit APEM erhalten Sie schnell die Hilfe und Ressourcen, die Sie benötigen

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sind wir gerne für Si...

Unterstützung

Unser Vertrieb und Support setzen Maßstäbe für die Unterstüt...

Media Center

Die gesamte technische Dokumentation, die Sie für den reibun...