PRODUKT

CANBus-Tastenfeld: vereinfacht die komplexe Steuerung in Einsatzfahrzeugen

Date: 09/09/2025

Loading...

Einsatz- und Rettungsfahrzeuge arbeiten in unvorhersehbaren Umgebungen mit hohem Druck. Deshalb muss die Auswahl und Bedienung einer Steuerung instinktiv sowie extrem schnell sein und keinen Raum für Fehler lassen. Ob Polizei- oder Feuerwehrfahrzeug, Krankenwagen oder geländegängige Rettungseinheit, alle benötigen ein Bedienfeld, das in der Lage ist, kritische Systeme zu verwalten und zahlreiche und oft komplexe Funktionen zu zentralisieren. Wir haben die perfekte Lösung. Entdecken Sie alle Details in diesem Anwendungsfall.

Einsatz- und Rettungsfahrzeuge arbeiten in unvorhersehbaren Umgebungen mit hohem Druck. Deshalb muss die Auswahl und Bedienung einer Steuerung instinktiv sowie extrem schnell sein und keinen Raum für Fehler lassen. Ob Polizei- oder Feuerwehrfahrzeug, Krankenwagen oder geländegängige Rettungseinheit, alle benötigen ein Bedienfeld, das in der Lage ist, kritische Systeme zu verwalten und zahlreiche und oft komplexe Funktionen zu zentralisieren. Wir haben die perfekte Lösung. Entdecken Sie alle Details in diesem Anwendungsfall.

MEHRERE STEUERFUNKTIONEN IN DER KABINE VON EINSATZFAHRZEUGEN

In Einsatz- und Rettungsfahrzeugen müssen die Bediener eine Vielzahl von einsatzkritischen Funktionen schnell und präzise ausführen, und das oft unter extrem stressigen Bedingungen.

In Feuerwehrfahrzeugen muss das Steuerpult komplexe hydraulische Aufgaben bewältigen: Es steuert den Pumpenaus- und -einlass, um den Wasserfluss aus verschiedenen Quellen zu steuern, stellt sicher, dass die Pumpe für die sofortige Druckbeaufschlagung ordnungsgemäß entlüftet ist, und stellt Ventile ein, um den Durchfluss präzise zu steuern und zu regeln – alles unerlässlich für eine effektive Brandbekämpfung.

Feuerwehrleute bei der Arbeit mit der Pumpenkonsole

Das Beleuchtungsmanagement ist für alle Einsatzfahrzeuge gleichermaßen wichtig. Die schnelle Aktivierung von Notleuchten und Stroboskopen gewährleistet eine hohe Sichtbarkeit, während Scheinwerfer, seitliche Umgebungsleuchten, Rückfahrlichter und Szenenbeleuchtung für eine vollständige Beleuchtung von Arbeitsbereichen bei Nacht oder schlechten Sichtverhältnissen sorgen. Diese Systeme müssen unabhängig von Handschuhen und Wetter sofort auf Benutzereingaben reagieren.

Notleuchten bei Nacht

Sirenen- und Beschallungsfunktionen sind für Strafverfolgungs- und Rettungsteams von entscheidender Bedeutung. Die Beamten müssen zwischen Sirenentönen wie Heulen oder Jaulen wechseln, bei Bedarf die Hupe betätigen und klare Sprachbefehle an die Öffentlichkeit oder andere Einsatzkräfte senden, während sie oft gleichzeitig die Fahrzeugbeleuchtung steuern.

Polizeiauto mit Blaulicht

Inneren von Krankenwagen muss das Personal für eine komfortable und funktionelle Patientenumgebung sorgen: Klimaregelung für Heizung und Abtauung, einstellbare Beleuchtung für Behandlungs- oder Desinfektionsaufgaben und zuverlässige Stromversorgung für die medizinischen Geräte an Bord, die alle effizient über eine gut organisierte Schalttafel im Krankenwagen gesteuert werden.

Krankenwagen in Fahrt

All diese Bedienelemente, von Pumpen über Licht und Sirenen bis hin zur Kabinenausstattung, müssen intuitiv organisiert, sofort zugänglich und robust genug sein, um den anspruchsvollen Bedingungen standzuhalten, denen die Einsatzkräfte täglich ausgesetzt sind.

Die Schalttafeln in der Kabine sind oft überladen mit separaten HMIs für jede Art von Steuerung in einem Einsatzfahrzeug. Es gibt eine Lösung, um alle diese Befehle zu optimieren: die PKI-Serie.

Sie kann konfiguriert werden mit CANbus- und J1939-Protokollen für eine einfache Integration in jede Art von Fahrzeug. Dank dieser Module können mehrere Steuerungen in einer einzigen Lösung programmiert werden. Entdecken Sie, warum dies ideal für Einsatzfahrzeuge ist.

Feuerwehrschlauch und Steuerungen

DARUM IST DAS PKI-CANBus-TASTENFELD DIE ERSTE WAHL FÜR EINSATZFAHRZEUGE

Die Funktionen der PKI-Tastenfelds bieten klare, messbare Vorteile für jedes Einsatzfahrzeug und sind eine direkte Antwort auf die täglichen Herausforderungen der Ersthelfer.

Laden Sie das PKI-Datenblatt und die Bedienerhandbücher hier herunter

Zweckmäßige Zuverlässigkeit

In Umgebungen mit hohem Druck, in denen es auf jede Sekunde ankommt, muss die Ausrüstung einwandfrei funktionieren. Mit einer getesteten MTBF von fast 240.000 Stunden und einer Schalterlebensdauer von 3 Millionen Zyklen funktioniert diese Elastomertastatur wie eine IP67- und IP69K-Tastatur und gewährleistet eine stabile, ununterbrochene Leistung bei unzähligen Einsätzen. Dieses Maß an Zuverlässigkeit minimiert das Risiko unerwarteter Ausfälle und gibt den Bedienern die Gewissheit, dass ihre Schalttafel für Einsatzfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge oder Polizeisirenen jederzeit sofort reagiert.

PKI-Tastenfeld Vorderansicht

Nahtlose Integration in moderne Fahrzeugsysteme

Einsatzfahrzeuge werden immer komplexer, mit mehr elektronischen Systemen und fortschrittlichen CANBus-Netzwerken. Die versiegelte PKI-Tastatur ist vollständig kompatibel mit CANopen- und J1939-Protokollen, sodass sie sowohl bei Neubauten als auch bei Nachrüstungen sofort einsatzbereit ist. Das bedeutet, dass alle kritischen Funktionen (Beleuchtung, Sirenen, Pumpen, HLK) zentralisiert werden können, was die Komplexität der Verkabelung und die Installationszeit drastisch reduziert. Fahrzeugumrüstungen, Wartung und künftige Erweiterungen werden ebenfalls vereinfacht, sodass die Mitarbeiter weniger Zeit in der Werkstatt und mehr Zeit auf der Straße verbringen.

Hand drückt eine PKI-Taste

Robuste mechanische und umweltbedingte Widerstandsfähigkeit

Ersthelfer arbeiten unter allen erdenklichen Bedingungen: starker Regen, Schnee, Schlamm, extreme Temperaturen, Vibrationen, Salz oder Chemikalien. Die PKI-CAN-Tastatur ist dafür ausgelegt, all dem standzuhalten. Sie ist wasser- und staubdicht gemäß IP67/IP69K, korrosionsbeständig gemäß ASTM B117 und hat sich bei Temperaturen von -40 °C bis +70 °C bewährt. Egal, ob sie in der Kabine oder auf einer Außentafel montiert wird, sie bleibt voll funktionsfähig und zuverlässig, Einsatz für Einsatz.

Set von PKI-Tastenfeldern

Bedienerorientierte Ergonomie

Sicherheit und Geschwindigkeit gehen für Einsatzkräfte Hand in Hand. Die großen, hintergrundbeleuchteten Tasten des PKI-Tastenfelds und die klare taktile Rückmeldung erleichtern das Auffinden und Aktivieren von Funktionen allein durch Erfühlen, selbst mit Handschuhen, bei Dunkelheit oder unter Stress. Konfigurierbare RGB-Status-LEDs sorgen für eine visuelle Echtzeit-Rückmeldung für jedes Bedienelement, wodurch Unsicherheiten beseitigt werden und sichergestellt wird, dass Lichter, Sirenen oder Pumpen genau wie vorgesehen aktiviert werden. Dieses intuitive Design verringert die Ermüdung des Bedieners und verbessert die Reaktionszeit, was zu sichereren und effizienteren Eingriffen führt.

PKI-Tastenfeld mit Verkabelung

IN DER GLEICHEN PK-REIHE

Multifunktions-PKD

Der Multifunktions-PKD, kombiniert Drehgeber, Joystick, und Drucktaste in einem kompakten Steuerungsknopf

ultrakompakte PKR

Der ultrakompakte PKR, ideal für platzbeschränkte Schaltplatten mit hochdichten Tastenkonfigurationen

SIE SUCHEN DIE RICHTIGE HMI FÜR IHR EINSTZFAHRZEUG? SPRECHEN SIE MIT UNSEREN EXPERTEN

Zusammen machen diese Eigenschaften dieses J1939-Tastenfeld zur idealen HMI-Lösung für jede Einsatzfahrzeug-Schalttafel. Es kombiniert die Robustheit einer kundenspezifischen Elastomertastatur mit der Zuverlässigkeit und der intuitiven Benutzeroberfläche, die Ersthelfer benötigen, um sich auf ihren Einsatz konzentrieren zu können.

Verpassen Sie keine Updates!

Melden Sie sich an, um unseren Newsletter sowie E-Mails mit Sonderangeboten, Updates und Neuerscheinungen zu erhalten.

Subscribe
Wonach suchen Sie?

Mit APEM erhalten Sie schnell die Hilfe und Ressourcen, die Sie benötigen

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sind wir gerne für Si...

Unterstützung

Unser Vertrieb und Support setzen Maßstäbe für die Unterstüt...

Media Center

Die gesamte technische Dokumentation, die Sie für den reibun...