Your browser does not support JavaScript!
Skip to content Skip to navigation menu

Schalter für Leiterplatten

Schalter für Leiterplatten
Schalter für Leiterplatten (auch PCB-Schalter) eignen sich hervorragend für Schwachstromanwendungen.
Sie sind auch eine gute Wahl, wenn Sie auf Ihrem Bedienfeld viele Schalter benötigen, um die Elektronik zu steuern. Die Installation mit der Leiterplatte vereinfacht die Montage und bietet zusätzliche Sicherheit, da nur ein einziger Steckverbinder anzuschließen ist. PCB-Schalter haben häufig eine kompaktere Bauweise alsFrontplattenschalter und sind daher eine ausgezeichnete Wahl, wenn nur wenig Platz vorhanden ist.
Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend, wenn die Schalter bündig mit der Oberfläche abschließen sollen.
Schiebeschalter (12)
Schiebeschalter sind Miniaturschalter, die durch die Bewegung eines Betätigers von einer Seite zur anderen ausgelöst werden. Die Schalter können über 2 bis 6 Positionen verfügen, wobei der Betätiger in seiner Position verbleibt. Dadurch ist der Funktionsstaus leicht abzulesen.
Schiebeschalter werden hauptsächlich für Ein-Aus-Funktionen verwendet und wurden ursprünglich für Telekommunikationsanwendungen entwickelt, da sie leicht blind bedient werden können.
Taktile Taster (15)
Taktile Schalter(Tact-Switches) werden durch Drücken eines Betätigungselements aktiviert, das sich auf einer Metallkuppel befindet und den Kontakt zu den im Kunststoffgehäuse eingegossenen Anschlüssen herstellt. Sie sind einfach und effizient in der Funktionsweise und denken vielseitige Anwendungsbereiche ab.
Tact Switches sind die kleinsten Schalter im APEM-Produktsortiment. Dabei handelt es sich um Kurzhubschalter, die mit Schwachstrom funktionieren.
Da die Schalter und das Zubehör separat konzipiert werden, haben Sie unendlich viele Möglichkeiten für das Design Ihres Bedienfelds, das genau Ihrer Anwendung entspricht.
DIP & Drehkodierschalter (13)
DIP- und Drehkodierschalter werden verwendet, um je nach Codierung entsprechende Ausgänge an- bzw. abzuschalten.
Mit DIP-Schaltern (Dual In-Line Package) können die Parameter anhand von 2 bis 12 Positionen eingestellt werden, während Drehkodierschalter durch die Drehung einer zentralen Welle betätigt werden, mit der die angeschlossenen Kontakte bewegt werden.
Hebelschalter (9)
Hebelschalter werden mit einem mechanischen Hebel- bzw. Griffmechanismus aktiviert. Sie können über zwei bis drei Positionen verfügen. Eine Schalterausführung mit Verriegelung bietet dem Bediener einen einfachen visuellen Hinweis zum Schalterstatus, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Hebelschalter werden häufig zum Ein- und Ausschalten von Funktionen verwendet und kommen häufig in Landmaschinen zum Einsatz.
Druckschalter (13)
Mit Druckschaltern auf Leiterplatten sind mehr Funktionen möglich, z. B. 2-polige Schalter, Langhubschalter und Verriegelung.
Die Schalter sind für höhere Lastströme ausgelegt und verfügen über fest installiertes Zubehör, wobei eine gewisse Auswahl an Anpassungsmöglichkeiten verfügbar sind, wie z. B. Farbe, Beleuchtung und Beschriftung.
MEC Kurzhubtaster (90)
MEC-Schalter sind leistungsstarke taktile Schalter mit zahlreichen Designoptionen, mit denen Sie Ihr einzigartiges Bedienfeld gestalten können.
Diese Leiterplattenschalter sind die ultimative Lösung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen: IP67-Abdichtung, 10 Mio. Betätigungen, 3 Standard-Betätigungskräfte, Robustheit bis zu 100N, NO- und NC/NO-Schaltfunktion und integrierte LEDs als Option. Als Zubehör gibt es Tausende Optionen in verschiedenen Formen, Höhen, Dichtungsgraden, Oberflächenbeschaffenheiten, Farben, Bedruckungen, Beleuchtungsarten und -farben. Es gibt sogar einige Navigationslösungen.
Wippenschalter (9)
Wippschalter sind eine Mischung aus Hebelschaltern und Drucktastern.
Diese Leiterplattenschalter verfügen über zwei bis drei integrierte Positionen und geben dem Bediener eine einfache visuelle Rückmeldung zum Schalterstatus. Sie können beleuchtet und mit einer Beschriftung versehen werden.
Wippschalter werden häufig zum Ein- und Ausschalten einer Funktion verwendet und kommen in der Regel in landwirtschaftlichen und anderen schweren Maschinen zum Einsatz.