Hersteller von Mensch-Maschine-Schnittstellen
Schalter, LED Indikatoren, Joysticks, Komplettlösungen
MEC hat Wippenkappen im Sortiment, die ähnlich einem Scharnier am Schalter anzubringen sind. Diese Kappen – 1A, 1H, 1M, 1ZA, Navimec und 1B+2C/2D – sind entsprechend den Vorgaben zu montieren, um den vollen Funktionsumfang zu gewährleisten.
Man unterscheidet dabei zwei Montagearten:
Im folgenden Video sind die entsprechenden Anweisungen und Vorführungen enthalten.
Morten ist Experte für PCB Schalter, insbesondere für die MEC Produktreihe, APEMs hochqualitative Tact-Schalter.
Er arbeitet seit 25 Jahren in der Technik Branche, davon 15 Jahre bei APEM, was ihn besonders dazu befähigt, die besten PCB Lösungen für Ihr HMI zu finden.
Die Kappe mit ihren Scharnieren in einem Winkel von 45 Grad oben an den Scharnieren des Schalters anlegen. Die Kappe muss dabei von selbst in dieser Stellung verbleiben. Danach die Kappe vorsichtig mit einer leichten Drehbewegung in die Aufnahme drücken.
Bei dem Navimec werden die äußeren 1ZB Kappen entsprechend dem 1. Verfahren eingesetzt. Dabei ist jedoch darauf zu achten, die Kappen in der richtigen Reihenfolge zu montieren.
Nachdem die ersten beiden gegenüberliegenden äußeren 1ZB Kappen eingesetzt worden sind, drücken Sie die Kappen 1 und 2 nach unten und montieren dann die Kappen 3 und 4. Zum Abschluss setzen Sie die Kappe in der Mitte ein.
Bei dieser 2. Art wird zuerst die Kappe 1B in die 2C oder 2D Einfassung eingesetzt. Dabei wird die Kappe zur Einfassung ausgerichtet und einfach hineingedrückt.
Danach wird die bestückte Einfassung in einem Winkel von 90 Grad am Schalter montiert. Um die korrekte Montageposition zu gewährleisten setzen Sie den schmalen Zapfen seitlich an der Einfassung oben an der entsprechenden Spur an und drücken ihn dann nach unten.
Bei einer korrekt montierten Kappe oder Einfassung erhalten Sie ein gutes Klick-Geräusch und die Schalter sind leichtgängig.
Über 65 Jahre Erfahrung
Internationale Kundenbetreuung
Das größte Angebot an Lösungen für Mensch-Maschinen-Schnittstellen
Integrierte Industrieprozesse
Konstante Weiterentwicklungen und Innovationen
Sie benötigen Hilfe?
Fragen sie unsere Experten im Live Chat!