Hersteller von Mensch-Maschine-Schnittstellen
Schalter, LED Indikatoren, Joysticks, Komplettlösungen
Wenn ein Schalter für raue Umgebungen vorgesehen ist, muss der Grad an Stoß- und Vibrationsresistenz berücksichtigt werden.
Stoßfestigkeit von Schaltern beschreibt die Zuverlässigkeit und das Vermögen eines Schalters, den elektrischen Kontakt trotz starker Vibrationen oder Schläge aufrecht zu erhalten. Die Norm IEC 512-4c/4d definiert die Tests zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Schalter gegen starke Beschleunigung und starkes Abbremsen.
IM "snap-action" Serien
Marc joined APEM beginning of 2008.
He is our Product Marketing Manager.
Before, Marc was a project manager in the aeronautic sector.
Marc, APEM Marketing Product Manager, explains why the « snap-action » mechanism can be a solution for your project..
Zwei Punkte müssen evaluiert werden, um den richtigen Schalter zu wählen:
Der « Snap-Action » Mechanismus verbindet zwei Eigenschaften.
Es ist ein Schnellausschalter ohne einen Zwischenzustand und das Schalten selbst wird durch Verformung einer Feder oder eines bewegten Kontakt bei der Betätigung ermöglicht.
Die Wahl eines « Snap-Action » Mechanismus erlaubt die Kombination eines hohen Kontaktdrucks mit einer normalen Betätigungskraft. Dies unterbindet das Risiko eines Kontaktschlusses ohne aktive Betätigung, auch bei starken Vibrationen oder Schlägen. Darüber hinaus, um sich leicht verformen zu können muss der Bewegliche Kontakt oder die Feder aus dünnen um leichtem Material bestehen, diese Eigenschaften allein machen es durch die geringe Trägheit schon Stoßresistent.
Zwei Tests werden zur Verifikation der Konformität mit der Norm IEC 512-4c/4d durchgeführt.
Über 65 Jahre Erfahrung
Internationale Kundenbetreuung
Das größte Angebot an Lösungen für Mensch-Maschinen-Schnittstellen
Integrierte Industrieprozesse
Konstante Weiterentwicklungen und Innovationen
Sie benötigen Hilfe?
Fragen sie unsere Experten im Live Chat!